Seite wählen

Wir stellen uns vor

Über Uns

Die Vereinsstrategen Martin und Pascal

Was uns auszeichnet

Unsere Expertise

 

Strategieberatung und Vereinsentwicklung

Projekt- und Zeitmanagement

Ehrenamtliche und hauptamtliche Personalführung

Finanzen, Controlling und Fundraising

Marketing, Social Media und Digitalisierung

Großes Netzwerk im Sport

Wer wir sind

Die Strategen

 

Pascal Grüne

Know-HOW aus dem Breitensport

Die Leidenschaft für den Sport hat sich bei mir schon recht früh entwickelt. Mit 15 Jahren habe ich meine „Karriere“ im Ehrenamt gestartet und bin seit dem in verschiedenen Funktionen in Vereinen tätig gewesen. Vom Trainer bis zum Vorsitzenden hatte ich eigentlich schon alle Rollen inne. Für mich war schnell klar, dass ich gerne in der Sportbranche arbeiten möchte.
Nach meinem Bachelor- und Master-Studium im Fach Sportmanagement an der Hochschule Koblenz, habe ich die Führung eines Großsportvereins mit mehr als 2100 Mitgliedern in Norddeutschland übernommen. Durch meine tägliche Arbeit kenne ich die zahlreichen Herausforderungen von Sportvereinen.
Darüber hinaus bin ich als Engagement- und Prozessberater für den Landessportbund Niedersachsen aktiv und betreue Entwicklungsprozesse in Vereinen. Meine Interessen liegen schwerpunktmäßig vor allem auf den Themen Engagementförderung, modernes Vereinsmanagement und Wissenstransfer im Verein. Ehrenamtlich leite ich das Mentoring Programm meines Hochschul-Alumni-Vereins und bin Trainer im Leistungssport an einem Tischtennis-Landesstützpunkt. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Ausdauersport und bin als Triathlet aktiv.

Qualifikationen:

Master of Arts Sportmanagement an der HS Koblenz
Systemischer Berater in Entwicklungsprozessen und Engagementberater (LSB Niedersachsen)
DOSB Vereinsmanagement B-Lizenz
Zertifizierter Freiwilligenmanager und -koordinator (LSB Niedersachsen)

DOSB B-Lizenz Tischtennis, Breiten- und Leistungssport

E-Mail: pascal@vereinsstrategen.de

Martin Schüttler

Know-HOW aus dem Profisport und der Wirtschaft

Meine Passion war seit Kindheitstagen der Fußball. So ist es auch nicht verwunderlich, dass mich mein Weg nach ein paar Jahren im Amateurfußball als Schiedsrichter zum 1. FC Köln für ein FSJ führte. Nachdem ich ein Jahr im Nachwuchsleistungszentrum gearbeitet hatte, war für mich klar, dass ein Sportmanagementstudium auf jeden Fall der nächste Schritt sein sollte.
Während des Studiums kam ich aber immer mehr zu der Erkenntnis, dass der Profisportbereich damals in Teilbereichen noch zu wenig professionalisiert war. Deswegen entschied ich mich für einen Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung, um zu lernen, wie große Unternehmen und Mittelständler mit diversen Fragestellungen im Bereich Unternehmenssteuerung und -entwicklung umgehen. In drei Jahren habe ich mehr als 20 verschiedene Mandanten betreut.
Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, wechselte ich im Anschluss für 5 Jahre zu Werder Bremen in das Rechnungswesen und war dort sowohl für Bereiche der KGaA als auch des e.V. zuständig. Inzwischen arbeite ich bei einem weltweit operierenden E-Commerce-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Merchandising und Ticketing als Leiter Rechnungswesen und unterstütze bei strategischen Unternehmensentscheidungen.
Sportlich findet man mich inzwischen selten auf dem grünen Rasen, dafür umso mehr auf dem Rennrad.

Qualifikationen:

Bachelor of Arts Sportmanagement an der HS Koblenz
DOSB Vereinsmanagement B-Lizenz
Trainer C-Lizenz Fußball – Schwerpunkt Kinder- und Jugendfußball
Schiedsrichterlizenz (Fußball)

E-Mail: martin@vereinsstrategen.de