Drei Themen
Aktuelle Themen aus der Vereinswelt
In dieser Episode wollen wir uns ausschließlich mit aktuellen Themen beschäftigen. Wir gehen im ersten Teil auf unsere Erfahrungen beim Rennsteiglauf ein. Hat Martin seinen ersten Halbmarathon geschafft? Was hat uns gut gefallen beim Rennsteiglauf, wo sehen wir noch Verbesserungspotential? Natürlich dürfen hier auch nicht die Ausschnitte aus unseren Radiointerviews beim MDR fehlen. So hast du eine guten Eindruck von der Atmosphäre.
Im zweiten Teil sprechen wir intensiver über ein Steuerthema, da hier den Vereinen Ungemach drohen könnte. Hintergrund ist, dass ein Golfverein einen jahrelangen Rechtsstreit verloren hat. Es ging um die Frage, wie Zusatzleistungen, welche zum Golfsport gehören aber zusätzlich zu den Mitgliedsbeiträgen abgerechnet werden, zu versteuern sind. Durch das Gerichtsurteil wurde jetzt faktisch die Steuerfreiheit bezogen auf die Umsatzsteuer für gemeinnützige Vereine abgeschafft. Wir erklären euch, was jetzt die weiteren Folgen sein werden und wie ihr darauf reagieren solltet.
Im dritten Teil beschäftigen wir uns mit einem sportwissenschaftlichen Artikel, welchen Prof. Dr. Lutz Thieme veröffentlicht hat. Es geht um die Tatsache, dass die Aussagekraft der Mitgliederstatistiken der Verbände erschreckend aussageschwach sind. Dabei geht er auf verschiedene Punkte ein, welche aus seiner Sicht im Datenmanagement und in der Auswertung der Daten Verbesserungspotential haben. Wir schauen uns dies einmal an und sprechen darüber.
Wir hoffen, dass die Folge dir und deinem Verein weiterhilft. Wenn dir unsere Inhalte gefallen, kannst du diese gerne weiterempfehlen. Bei Fragen oder Themenvorschlägen kannst du uns gerne ein E-Mail an info@vereinsstrategen.de senden.
Deine Vereinsstrategen